Impressionen der ringsom vom 6. September 2025

Gewerbe Schlatt-Haslen – Kommen Sie vorbei

Kennen Sie das Gewerbe von Schlatt-Haslen?

Schlatt-Haslen ist ein idyllisch gelegener, dreigeteilter Bezirk, der sich sowohl zum Leben als auch zum Arbeiten hervorragend eignet. In dieser ruhigen Region haben rund 40 Gewerbebetriebe ihren Standort. Die meisten Betriebe sind Kleinunternehmen oder sogar Ein-Personen-Betriebe.

Was das Gewerbe in Schlatt-Haslen besonders stark macht, ist der innovative Geist der Gewerblerinnen und Gewerblern sowie ihre enge Vernetzung innerhalb der Bevölkerung und über die Bezirksgrenzen hinaus.

Viele dieser Betriebe haben sich im Rahmen von «ringsom» – sich direkt vor Ort den Besuchenden präsentiert. Ziel war es, die gesamte Vielfalt und Qualität der lokalen Gewerbebetriebe sichtbar zu machen. Allen wurde die Möglichkeit geboten sich selbst ins Rampenlicht zu rücken.

HERZLICH WILLKOMMEN IN SCHLATT-HASLEN

Unsere Gewerbetüren standen offen …

… an der „ringsom“ am 6. September 2025, 9.00 – 17.00 Uhr! Unter dem Motto „Die Gäste besuchen das Gewerbe“ luden doch 30 Gewerbebetriebe dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen ihres Betriebs zu werfen. Ob Handwerk, Kunst, Bau oder Beratung – die Schlatt-Hasler Unternehmen öffneten ihre Türen und gewährten spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

«ringsom» waren die Vorplätze und Betriebe einladend geschmückt, sodass man sich gerne niederliess. Allzu lange durfte man aber nicht sitzen bleiben, wenn man möglichst viele der offenen Türen zu Ateliers, «Büdeli» und Werkhallen besuchen wollte.
Die Zeit dafür zerrann bei so vielen spannenden Eindrücken wie das Softeis in der warmen Spätsommersonne. Der Bummel von einer Tür zur nächsten machte allen Spass, denn auch an die Kinder war gedacht. Auf sie warteten grosse Sandkästen mit viel «Sändelizüüg», es gab heliumgefüllte Ballons, Strassenkreide für ein Kunstwerk auf dem grossen Vorplatz und Einiges mehr. Wobei ein «Rundflug» im Korb einer Hebebühne wohl ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis war – und das nicht nur für die Kinder.

Breites Spektrum

An der «ringsom» wurde dem interessierten Publikum das traditionelle Handwerk ebenso präsentiert und erklärt wie hochmodernste Technik in Werkhallen und an verschiedenen Fahrzeugen und Maschinen. Wer wollte, durfte sogar selber zum Werkzeug greifen. Auch verschiedene Landwirtschaftsbetriebe präsentierten sich so gut, dass man direkt «Gloscht» auf ein feines Stück Fleisch, ein Glas Milch oder ein Spiegelei bekam.

«Ausblicke» auch in die Landschaft

Viele Gäste reisten mit dem Velo an, aber auch für genügend Autoparkplätze war gesorgt. Dennoch genossen sehr viele Gäste die Fahrt mit einem der drei fleissig zirkulierenden Shuttlebusse; der Ausblick von Schlatt Richtung Alpstein «ond au vom Bäädli aa hönne-abi» war bei dem herrlichen Wetter einfach grandios! «Chomm me hauids noemol ommi», lachte denn auch eine rüstige Seniorin fröhlich. Leider reichte die Zeit dafür nicht mehr, und auch all die offenen Türe und Tore schlossen sich am Samstagvesper wieder.

Diese 31 Firmen präsentierten sich (alphabetisch gelistet)

A
Agrina Handel GmbH
– Vorderhaslen 21A (11)
Alp Bommen – Vorderhaslen 21A (11)
Appenzeller Holzkohle – Unterschlatt 6 (10)
Appenzeller Kantonalbank – Unterschlatt 6 (10)
Appenzeller Versicherungen – Oberbüel Kiesplatz (1)

C
C. Neff Bau GmbH
– Oberbüel 29 (2)
Carosserie Urs Gschwend AG – Dorfstrasse 9 (3)

D
dörig & brülisauer GmbH
– Unterschlatt 14 (8)

F
Follador Bau AG
– Oberbüel Kiesplatz (1)

G
Gada Floristik
– Gehrenberg 8 (7)
Gasthaus Bären – Dorf 6, Schlatt (6)
Gasthaus Leimensteig – Leimensteigstrasse 25 (5)
Gaisdreier – Natur pur
– Alte Linde 1 (13)
GG Transport AG – Oberbüel Kiesplatz (1)
Gmünder Gartenwelten GmbH – Dorfstrasse 10 (4)
Gschwend@Work GmbH – Dorfstrasse 9 (3)

H
Hautle Metallbau AG
– Oberbüel Kiesplatz (1)

K
Käserei Graf AG
– Oberbüel Kiesplatz (1)
Konzeptgarten GmbH – Oberbüel Kiesplatz (1)
Koller Metallbearbeitung GmbH – Alte Linde 1 (13)

L
Lakun GmbH
– Alte Linde 1 (13)

M
Manufaktur Zinnà GmbH
– Alte Linde 1 (13)

O
oase atelier myrtha geiger – Unterschlatt 14 (8)
Obacht GmbH – Unterschlatt 6 (10)

P
Peter Koster, Elektrofachgeschäft
alte Linde 1 (13)

R
Ramseier Fahrzeuge & Maschinen AG – Vorderhaslen 21A (11)
RB-Bau GmbH – Oberbüel 29 (2)
Rempfler AI AG – Alte Linde 1 (13)
restaurant anker oase der genüsse – Unterschlatt 14 1 (9)

S
Schweinezucht & Geflügelhaltung Inauen
– Vorderhaslen 31 (12)

W
werkholz ag – Oberbüel Kiesplatz (1)
wildtech GmbH – Alte Linde 1 (13)

Ringsom – Organisation

Thomas Sutter OK-Präsident/Marketing – 078 889 40 49
t.sutter@thomas.sutter.ai

Roman Kunz Sekretariat/Finanzen – 079 300 56 75
roman.kunz@bluewin.ch

Sonja Fuchs Social Media/Deko – 077 455 09 64
sh.fuchs@bluewin.ch

Myrtha Geiger Social Media/Deko – 079 324 63 83
myrtha@oase-atelier.ch

Moritz Sutter Verkehr – 078 603 30 13
info@konzept-garten.ch

Mauro Follador Infrastruktur/Gastronomie – 078 914 55 76
mauro.follador@folladorbau.ch

Ringsom – Kontakt

ringsom
c/o Thomas Sutter
Oberbüel 2, 9054 Haslen AI

info@ringsom.chringsom.ch

Das Logo „ringsom“ wurde gestaltet von Olivia Sonderer. Der Webauftritt mit Konzept, Design und Programmierung wurde erstellt von LAKUN Gmbh (Norbert Scheiwiller). Besten Dank.